Für eine entschlossene Umweltpolitik in Deutschland und Europa

Pressemitteilung des Sachverständigenrats für Umweltfragen vom 14. Mai 2020:

Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) veröffentlicht heute sein Umweltgutachten „Für eine entschlossene Umweltpolitik in Deutschland und Europa“ und erörtert es mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze in einer Videokonferenz. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie verlieren Klimawandel und Biodiversitätsverlust aktuell an Aufmerksamkeit. Die langfristige Bedrohung der ökologischen Lebensgrundlagen bleibt aber bestehen. Die aktuelle Krise zeigt zudem eine ungeahnte Verletzlichkeit unseres Lebens und Wirtschaftens auf. So unterschiedlich die beiden Krisen sind, gemeinsam ist ihnen, dass sie nur durch gemeinsames und entschlossenes Handeln überwunden werden können. Die jetzt notwendige Wiederbelebung der Wirtschaft sollte genutzt werden, neue Wege zu gehen. „Großangelegte Konjunkturprogramme müssen ökologisch zukunftsfähig sein“, sagt die SRU-Vorsitzende Prof. Claudia Hornberg. „Es sollte in Lösungen investiert werden, die die umweltverträgliche Entwicklung der Wirtschaft fördern.“ Die Bundesregierung sollte sich dafür stark machen, dass auch die EU-Konjunkturprogramme darauf ausgerichtet sind, den European Green Deal zu verwirklichen.

Für Deutschland wie für die EU gilt: Die Politik muss unter Beweis stellen, dass sie angesichts der enormen ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen handlungsfähig ist. „Die EU steht mit Blick auf die planetaren Grenzen gerade im Klimaschutz vor großen Herausforderungen. Daher muss die Umweltpolitik im Rahmen des European Green Deal sichtbarer Bestandteil der europäischen Wirtschafts-, Verkehrs- und Agrarpolitik sein. Zugleich müssen für Umsetzung und Monitoring verbindliche Vorgaben gemacht werden“, hebt Prof. Christian Calliess hervor. Auch bislang nicht ökologisch ausgerichtete Wirtschaftsbereiche wie die Landwirtschaft und der Verkehr müssen jetzt Umwelt- und Klimaschutz in den Vordergrund stellen. Der SRU schlägt deshalb in verschiedenen Schlüsselbereichen Veränderungen vor.

Um den Klimawandel zu bremsen, ist es unerlässlich, die Gesamtmenge an CO2 zu begrenzen, die noch ausgestoßen wird. Diese entscheidet maßgeblich über das Ausmaß der Erwärmung. Der SRU empfiehlt der Bundesregierung deshalb, ihre Klimapolitik an einem langfristigen CO2-Budget auszurichten, das im Einklang mit den Temperaturzielen von Paris steht. Prof. Wolfgang Lucht erläutert: „Ein ausreichendes, faires und angemessenes deutsches CO2-Budget beträgt maximal 6,7 Milliarden Tonnen CO2 ab 2020. Bei linearer Reduktion muss Deutschland schon 2038 CO2-neutral sein, nicht erst 2050.“ Entschlossene Klimaschutzmaßnahmen sind daher dringend erforderlich.

Seit Jahren sprechen wir davon, auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft zu sein. Die Zahlen zeigen aber: Deutschland nutzt nach wie vor zu viele Rohstoffe und verursacht damit gravierende Umweltbelastungen. „Stoffströme müssen verringert und es muss eine konsequente Produktpolitik implementiert werden, damit mehr Rohstoffe im Kreislauf geführt werden können“, stellt Prof. Vera Susanne Rotter heraus. „Es ist wichtig, dass Produkte langlebig, reparaturfreundlich, recyclinggerecht und schadstofffrei sind.“ Der SRU empfiehlt, die Abfallhierarchie zu einer Kreislaufwirtschaftshierarchie weiterzuentwickeln, um diese Aspekte zu verankern. Konkret sollte z. B. die Ökodesign-Richtlinie auf weitere Produktgruppen ausgedehnt werden. Recycling ist nicht nur an Quoten, sondern auch an seiner Qualität zu messen.

Intakte Gewässer sind die Voraussetzung für funktionierende Ökosysteme, Artenvielfalt sowie lebendige Landschaften und spielen eine wichtige Rolle bei der Klimaanpassung. Europäisch vereinbarte Gewässerschutzziele werden flächendeckend verfehlt. Prof. Manfred Niekisch betont: „Für die Renaturierung der Flüsse müssen mehr Flächen an den Gewässern bereitgestellt werden.“ Außerdem erfordert die Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie eine verbindliche Planung sowie ausreichend Gelder und Fachpersonal.

Viele Menschen in Deutschland sind hohen Belastungen durch den Verkehrslärm ausgesetzt. „Diese Lärmbelastungen stellen ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar“, erläutert Prof. Hornberg. Sie treffen sozial Benachteiligte häufiger als andere. Um den Schutz vor Verkehrslärm zu verbessern, empfiehlt der SRU bundesweit festzulegen, ab welcher Lärmbelastung Kommunen verpflichtet werden, Lärmschutzpläne aufzustellen. Außerdem sollten die gesundheitsbezogenen Lärmschwellen in Deutschland deutlich verschärft und die europäischen Emissionsgrenzwerte für Fahrzeuggeräusche anspruchsvoll ausgestaltet werden.

Der Stadtverkehr wird seit Jahrzehnten vom Auto dominiert. Die Folgen sind Lärm, Luftverschmutzung, ein wachsender Flächen- und Energieverbrauch sowie hohe Gesundheits- und Umweltkosten. ÖPNV, Fuß- und Radverkehr sollten nach Auffassung des SRU stark ausgebaut werden. Die Novelle der StVO ist für ein Umsteuern noch nicht ausreichend und muss nachgebessert werden. „Eine konsequente Parkraumbewirtschaftung und eine streckenabhängige Pkw-Maut sollten dazu beitragen, einer aktiven und umweltfreundlichen Mobilität in der Stadt Raum zu geben“, sagt Prof. Claudia Kemfert.

Der SRU empfiehlt, Quartiere als geeignete Handlungsebene für die Umwelt- und Klimapolitik stärker zu nutzen. Quartiersbezogene Maßnahmen bergen Potenziale für den Umwelt- und Klimaschutz und ermöglichen Synergien mit anderen Zielen. Sie sind der Betrachtung von Einzelgebäuden überlegen. Hierzu zählen die Versorgung durch Wärmenetze, serielle energetische Sanierung und die lokale Erzeugung erneuerbarer Energien.

„Um die städtische Energiewende voranzubringen, sollte die Eigenversorgung mit Strom und Wärme künftig gesetzlich vereinfacht und die gemeinsame Erzeugung sowie nachbarschaftliche Versorgung mit Energie erleichtert werden. Diese Aspekte sollten in das Gebäudeenergiegesetz Eingang finden“, betont Prof. Lamia Messari-Becker.

Der wirtschaftliche Neustart nach der Corona-Pandemie sollte dazu genutzt werden, die Weichen in Richtung ökologischer Transformation zu stellen. Die enormen Mittel, die für die konjunkturelle Wiederbelebung eingesetzt werden, müssen konsequent an den Zielen der Klimaneutralität und des Umweltschutzes ausgerichtet werden.

Das Umweltgutachten „Für eine entschlossene Umweltpolitik in Deutschland und Europa“ steht auf der Website des SRU zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Julia Hertin, Tel.: +49 30 263696-118, E-Mail: julia.hertin@umweltrat.de

Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) berät die Bundesregierung seit fast 50 Jahren in Fragen der Umweltpolitik. Die Zusammensetzung des Rates aus sieben Professorinnen und Professoren verschiedener Fachdisziplinen gewährleistet eine wissenschaftlich unabhängige und umfassende Begutachtung sowohl aus naturwissenschaftlich-technischer als auch aus ökonomischer, rechtlicher und gesundheitswissenschaftlicher Perspektive.

.

Der Rat besteht derzeit aus folgenden Mitgliedern:

Prof. Dr. Claudia Hornberg (Vorsitzende), Universität Bielefeld

Prof. Dr. Manfred Niekisch (stellv. Vorsitzender) Professor für Internationalen Naturschutz

Prof. Dr. Christian Calliess, Freie Universität Berlin

Prof. Dr. Claudia Kemfert, Hertie School of Governance und Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Berlin

Prof. Dr. Wolfgang Lucht, Humboldt-Universität zu Berlin und Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker, Universität Siegen

Prof. Dr.-Ing. Vera Susanne Rotter, Technische Universität Berlin

Sachverständigenrat für Umweltfragen

.

Geschäftsstelle

Luisenstraße 46, 10117 Berlin

+49 30 263696-0

info@umweltrat.de

www.umweltrat.de

Twitter: @umweltrat


Wildpflanzen als Substrat für Biogasanlagen

Berichte des Netzwerks Lebensraum Feldflur zum Einsatz von anspruchslosen Wildpflanzen.

Auf jedem fünften Hektar der landwirtschaftlichen Fläche werden inzwischen nachwachsende Rohstoffe angebaut – hauptsächlich zur Energieproduktion. Ein wesentlicher Anteil dient der Energiegewinnung durch Biomasse. Dies führte regional zu einer Verengung der Fruchtfolge und zu massiven Nachteilen für die Artenvielfalt in den ländlichen Räumen.

Das Netzwerk Lebensraum Feldflur ist ein Zusammenschluss aus 27 Akteuren der Jagd, des Naturschutzes und der Energiewirtschaft. Es will mit dem Projekt „Energie aus Wildpflanzen“ die Biogaserzeugung aus Biomasse enger mit den Zielen des Arten-, Natur- und Umweltschutzes verknüpfen und Mischungen aus heimischen Wildpflanzenarten als eine ökologisch notwendige und ökonomisch tragfähige Ergänzung zu konventionellen Energiepflanzen in der landwirtschaftlichen Praxis etablieren.

Weitere Berichte siehe https://lebensraum-brache.de


Wichtiger Hinweis

Aktuelle Termine werden bei den Mitgliedsverbänden und deren Unterorganisationen in den jeweiligen Veranstaltungsprogrammen bekannt gegeben (siehe dort). Wegen der 2020 aufgetretenen Corona-Pandemie werden hier vorerst keine Terminhinweise mitgeteilt.


Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik ab 2021: Erfordernisse zum Erhalt unserer Agrarvögel

Extensiv genutztes Grünland als Brut- und Zugquartier in gemeinsamer Unterhaltung von Landwirten und Naturschutz (BSH). Foto: U. Kuhn

.

In Winterquartieren und auf dem Durchzug benötigen Kampfläufer und Alpenstrandläufer stocherfähiges feuchtes Grünland, um Nahrungsorganismen zu erreichen. Foto: W. Brinkschröder

Wegen wiederholter Nachfrage zum Thema „Lebensraumansprüche und Gefährdung der Vögel in Agrargebieten“ wird hier das dazu passende Positionspapier „Erfordernisse zum Erhalt unserer Agrarvögel“ (21 S.) der Fachgruppe Vögel der Agrarlandschaft  der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft (DO-G) wiedergegeben.

Das gemeinsame Positionspapier der DO-G und des Dachverbands Deutscher Avifaunisten (DDA) aus 2011 (14 S.)  kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: DO-G Positionspapier Agrarvoegel 21.10.2019


NAFOR Jahresbericht 2018

Das Berichtsjahr 2018 ist das Jahr einer extremen sommerlichen Dürre.  Das hatte vielerlei Folgen für das Überleben wildlebender Organismen. Während Obstbäume zu den wenigen Gehölzen gehören, die vergleichsweise gut durch die Zeit kamen und zu überdurchschnittlichen Ernten führten,  fehlte den meisten Waldbäumen, vor allem älteren Nadelbäumen ein Mindestniederschlag. Betroffen war auch die gesamte Palette des Landbaus. Grünland verdörrte auch infolge hoher Sonneneinstrahlung flächenhaft, Ackerkulturen von Kartoffeln bis Mais mussten mit Grundwasserpumpen monatelang berieselt werden oder vertrockneten. Fließgewässer und Talsperren verzeichneten stark abgesunkene Wasserstände.

Das betraf in Folge zahlreiche Lebensgemeinschaften. Am deutlichsten wurde das bei den Insekten. Zahlreiche Schmetterlingsarten und andere Fluginsekten gab es nicht mehr zu beobachten, auch die Frontscheiben der Autos blieben diesbezüglich sauber. Schnecken und andere wasserabhängige Arten waren kaum noch zu finden. Ausfälle waren auch bei Bruten von insektenfütternden Vogelarten wie Fitis und Star zu verzeichnen.  Diese katastrophale Entwicklung wurde verstärkt durch den jahrzehntelangen Pestizideinsatz in der Landwirtschaft (Glyphosat, Neonikotinoide  etc.), nicht zu vergessen auch der Schwund von Lebensräumen wie Brachen und Gebüschen. Die Mitglieder von NaFor beschäftigten sich ausnahmslos mit dieser Entwicklung und führten Pflanzaktionen, die Verteilung von (amtlich zugelassenen)

Wildkraut-Aussaaten durch oder setzten sich für die durchgängige Fütterung von Vögeln ein, also auch für die Sommerfütterung mit heimischen Saatkollektionen und Fettfutter. Dabei wurde nicht verkannt, dass es sich um Hilfsmaßnahmen handelt, die leider primär nur  häufigen  Arten zu Gute kommt. Das Nachsehen hatten sowohl Vogelarten wie z. B. Hauben- und Weidenmeise als auch Schmetterlingsarten wie Aurorafalter und Bläulinge.

Die hohen Temperaturen führten auch zu Großbränden in der Tinner Dose (Emsland) und im Goldenstedter Moor. Die tage- bis wochenlangen Einsätze der Feuerwehren veränderte die Pflanzengesellschaften lokal erheblich. NaFor hat entsprechende Vorschläge unterbreitet, um künftig vorbeugend zu handeln. Das betraf auch die Gefahr durch Osterfeuer und deren Funkenflug.

Mit einem inhaltlich auf den Artenschwund reagierenden Merkblatt  unter dem Titel  „Vom Wegrand in den Garten“ wurden von der bekannten Buchautorin und Biologin Veronika Straaß (München) Vorschläge unterbreitet, wie jeder Gartenbesitzer positiv gegensteuern kann.

Begleitet wurde die Thematik auch mit Pressemitteilungen. Von Seiten des Tierschutzes (BMT) wurde darüber hinaus eine PM durch NaFor veröffentlicht, die das vom BML proklamierte staatliche Tierwohlkennzeichen kritisiert: Die von

Ministerin Klöckner vorgestellten freiwillig zu erfüllenden Minimalzugeständnisse für die Tiere als „Tierwohlkennzeichen“ zu bezeichnen, ist daher mehr eine 70 Millionen teure Werbestrategie des Bundes als eine Abkehr von der Intensivtierhaltung: Kastenstände und Vollspaltenböden sind weiterhin erlaubt; Mastschweine mit über 110 kg dürfen selbst in der Premiumstufe auf gerade mal 1,5 qm gehalten werden, davon 0,5 qm Auslauf. Die erste Stufe unterschreitet sogar den gesetzlichen Mindeststandard, denn das EU-weite Verbot des routinemäßigen Kupierens der Schweineschwänze ist kein Ausschlussgrund. Das staatliche Tierwohlkennzeichen ist weder ein sinnvoller Ansatz, die Tierhaltung in der Landwirtschaft verantwortungsvoll umzugestalten noch die immensen Belastungen durch die landwirtschaftliche Tierproduktion für Natur- und Umwelt abzusenken. In die Zukunft für das Gemeinwohl ausgerichtete Politik sieht anders aus.

Die Beteiligung bei Planfeststellungsverfahren wurde regelmäßig fortgeführt. Eine Übersicht größerer Verfahren zeigt die anliegende Tabelle. Im Falle einiger NSG-Verfahren und Hochwasserschutzplanungen wirkten Mitglieder von NaFor mit.

Das betraf zum Beispiel die Deichproblematik im Niederelberaum, Bauleitplanungen entlang der Autobahnen (A 18-20) und Gesetzesvorhaben wie die Modernisierung des Strahlenschutzrechtes.

Gegenüber der Republik Polen wurde Protest eingelegt gegen die Beseitigung von 300 alten Bäumen, darunter 30m hohe Linden im Nationalpark Bialowieza und als Konsequenz die Aufstockung der naturgeschützten Kernzone von 15% auf 30% gefordert.

Akkermann


Landwirtschaft und Naturschutz haben gemeinsame Interessen

NaturschutzForum Deutschland sieht die Zukunft in der Umsetzung gemeinsamer Visionen

Oldenburg (Oldb).  Die über Monate andauernden bundesweiten Treckerproteste eines Teils der Landwirtschaft sind zwar spektakulär und medienwirksam, erzielen aber nach Einschätzung des NaturschutzForums Deutschland (NaFor) nicht die erhoffte Wirkung.  Stattdessen gab es Unmut und Kritik, weil wichtige Straßen blockiert und damit die anderen Verkehrsteilnehmer manchmal stundenlang aufgehalten und in Rage gebracht wurden (Beispiel Umgehung Wildeshausen), oder wenn bei Staus die Treckermotoren innerhalb von Siedlungen weiterliefen, ohne umweltfreundlich abgestellt zu werden (Großenkneten). Völliges Unverständnis lösten bei  unbeteiligten Zuschauern Spruchbänder wie „Wir ändern gar nichts!“ (Berlin) oder das häufige karavanenartige Herumfahren von einer Veranstaltung zur anderen, wenn dort Minister aus ganz anderen Anlässen angesagt waren (Oldenburg, Wardenburg, Dötlingen und an vielen anderen Orten).

Es ist nachzuvollziehen, dass Landwirte ihre Flächenprämien erhalten wollen. Welche finanziellen Dimensionen verteidigt werden sollen, ist im Internet nachzulesen unter:

www.agrar-fischerei-zahlungen.de

Auch Naturschutzverbände werden entsprechend  ihren Flächen prämienbegünstigt. Diese Förderpraxis muss aber geändert werden, da sie auch gewinnorientierte Großgrundbesitzer, die mit Landwirtschaft  und Landschaftspflege nichts zu tun haben, zu erheblichen Anteilen fördert.  Die Schuldzuweisung auf den nur preisorientiert einkaufenden Verbraucher oder der Verdacht –wie schon zu Beginn der Nitratkrise erlebt –, dass dafür die undichte Kanalisation in Siedlungen verantwortlich sei,  sind ebenso abwegig wie jetzt der Versuch, die angeblich fehlerhaften Nitratmessungen in öffentlichen Messstationen gutachterlich überprüfen zu lassen.

Solange die flächengebundene Tierhaltung und strengere Vorgaben der Bundesdüngeverordnung nicht akzeptiert werden,  sondern stattdessen per Gesetz verlangte Verhaltensänderungen organisiert verweigert werden und weiterhin bundesweit öffentliche Saumbiotope bewirtschaftet werden, wird den Forderungen der Treckerfront nur bedingt Glauben geschenkt.

Die Berufsgruppe der Landwirte erhält die mit Abstand höchsten Subventionen, auch Landes- und Bundesministerien arbeiten diesem Berufsstand zu. Das ist umso beachtlicher, als ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung nur wenige Prozent beträgt. Deshalb sollte den Landwirten an einer höheren Akzeptanz und Wertschätzung ihrer Tätigkeiten in der Bevölkerung  gelegen sein, die die Agrarsubventionen für sie aufbringt. Stattdessen festzustellen, „man könne auch noch ganz anders auftreten“, hilft da nicht und klingt mehr nach Erpressung.

Konkrete Vorschläge sind notwendig, um aus der Misere herauszukommen. Zu begrüßen ist die gemeinsame Position der niedersächsischen Ressortministerien MU und ML, die bezüglich der Nitratbelastung des Grundwassers nach dem Verursacherprinzip in den besonders belasteten (roten) Gebieten vorgehen wollen, um EU-Konformität herzustellen. Danach wird bereits an der Erdoberfläche angesetzt und zu hohe Nitrateinträge in das Sickerwasser werden während der aktuellen Flächenbewirtschaftung gestoppt.

Die Sicherung der Leistungen der historischen Landwirtschaft mit Struktur- und Artenvielfalt bedarf heute einer besseren und vieljährigen Honorierung durch EU-Fördermittel.  Foto: BSHnatur

 

Betriebswirtschaftlich gerecht und ökologisch sinnvoll wäre es, landwirtschaftliche Betriebe entsprechend ihren ökologischen und gemeinnützigen Leistungen deutlich mehr und längerfristig als bisher zu unterstützen, so das NaturschutzForum Deutschland. Gemeinsam mit dem Naturschutz erstellte Kataloge könnten die einzelnen Tätigkeiten auflisten und je nach Aufwand verschiedenen Verdienstkategorien zuordnen.

Zu fördernde Tätigkeiten gerade auch für konventionelle Betriebe könnten nach Meinung des NaFor sein:

  • Förderung extensiv bewirtschafteter Flächen,
  • Erhalt und Pflege wertvoller Naturelemente vom Einzelbaum bis zu Gebüschen, Hecken, Feldgehölzen und Wäldern,
  • Neuanlage von Wegrainen, Uferzonen und anderen Saumbiotopen,
  • Stilllegungen von Brachen, Kleingewässern und Ackerflächen,
  • eine große Palette von Artenschutzmaßnahmen wie der Einrichtung von Bruthilfen, Steilwänden, Insektenquartieren und Mähwiesen, die mit Mähbalken später im Jahr gemäht werden.

Es wäre ein Signal des Aufbruchs, wenn die Agrarverbände und deren riesiger Verwaltungsapparat aus eigenem Antrieb,  gemeinsam mit Naturschutzverbänden, zukunftsorientierte Vorschläge für die Umsetzung der ökologischen Interessen im Einklang mit angemessenen Einkommen konzipieren und dies in Ausbildung und Studium an Schulen und Hochschulen vermitteln würden.

Das käme den Wünschen eines größeren Teils  der  Bevölkerung entgegen. Gute Beispiele für eine ausgewogene Bewirtschaftung von Höfen mit Erfolgen in der Förderung von Naturelementen und Artenschutzmaßnahmen sind im Zeichen von Klimaschutz und Existenzsicherung stärker positiv herauszustellen statt als Ausnahmefall angesehen zu werden.

 

Remmer Akkermann

 

Die PM als PDF finden Sie hier.


Naturnahe Wanderwege in Gefahr

Den bundesweiten Verlust von naturnahen Wanderwegen mit verheerenden Folgen für die Natur beklagt der Deutsche Wanderverband (DWV).

DWV-Präsident Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß: „Quer durch die Republik kritisieren die unter dem Dach des DWV organisierten Wandervereine und Landesverbände mit rund 600.000 Mitgliedern zunehmend den Verlust naturnaher Wanderwege. Für den Natur- und Klimaschutz ist dies verheerend, denn naturnahe Wege fördern die biologische Vielfalt. Diese Pfade sind wichtige Brücken in Biotopverbundsystemen. Die zunehmende Asphaltierung und Verbreiterung von Wegen, die uns von unseren Mitgliedern gemeldet wird, führt zu mehr Zerschneidung von Landschaftsräumen. Asphaltierte Böden nehmen Nährstoffe und Regen nicht mehr auf.

Kritisch zu sehen ist in diesem Zusammenhang auch, dass die Ansprüche der Wanderer oft zugunsten andere Nutzungsarten hinten angestellt werden. Wenn  beispielsweise Radwege über Wanderwege geführt werden, werden diese häufig asphaltiert. Eine weitere Ursache für die zunehmende Versiegelung sind die für den Bau von Windkraftanlagen erforderlichen asphaltierten Baustraßen, die nach dem Bau der Anlagen oft nicht zurückgebaut werden. Auch einstige Feldwege werden ausgebaut und häufig ebenfalls asphaltiert. Selbst bisher naturnahe Fußwege in oder am Rande von Ortschaften bekommen zunehmend eine Asphaltdecke. Dazu kappen vielerorts neue Umgehungsstraßen Feld- und andere Freizeitwege-Verbindungen. Besonders in Norddeutschland wird überdies beobachtet, dass ehemals naturnahe Uferwege versiegelt werden. Schließlich hat die Entwicklung von anspruchsvoller Maschinentechnik in Land- und Forstwirtschaft immer breitere, zunehmend geschotterte Wege zur Folge. Immer wieder wird dabei extrem grober Schotter verwendet, der jahrelang nicht zum Begehen geeignet ist. Ehemalige Forstwege werden außerdem vermehrt in zum Teil gigantische Forststraßen umgebaut.

Diese Entwicklung schadet der Natur und behindert das Bedürfnis von rund 40 Millionen Menschen allein in Deutschland nach gesundheitsförderlicher und gelenkschonender Bewegung beim zu Fuß gehen. Darüber hinaus gefährdet der Verlust naturnaher Wege den Qualitätstourismus, da Zertifizierungen etwa von Qualitätswegen erschwert werden und gerade dem ländlichen Raum Leuchtturmprojekte verloren gehen, mit denen er andernfalls für sich werben könnte.“

 

Pressestatement des Deustchen Wanderverbandes

Email:   j.kuhr@wanderverband.de

Webportal:   www.wanderverband.de


Schleiereule – Ökoporträt Nr. 56 erschienen

Das NaturschutzForum Deutschland (NaFor) und die Biologische Schutzgemeinschaft Hunte Weser-Ems (BSH) haben gemeinsam mit der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen im Rahmen einer Wanderausstellung die Biologie der Schleiereule (Tyto alba) als Ausgabe 56 der Reihe Ökoporträt herausgegeben. Auf 8 Seiten stellt der Autor Dr. Andreas Schüring die Merkmale dieser mittelgroßen Eulenart vor. Die Illustration aus 15 hochwertigen Fotos verdeutlicht den Jahreszyklus dieser Art. Eine Grafik von Franz Müller (Fulda) untermauert die Aussagen im Text. Daraus ein Auszug:

Ausgestattet mit dem feinsten Gehör in der Vogelwelt, hochspezialisierten Augen, lautlosen Flügeln und nadelspitzen Krallen kann ein Elternpaar nach eigenen Beobachtungen pro Nacht ohne Probleme 30 Mäuse erbeuten. In hellen Mondnächten benötigen sie oft nur wenige Minuten, um erfolgreich zu sein. Neuere Forschungen haben ergeben, dass das weiße Federkleid der Eulen bei hellem Mondlicht die angeflogene Beute für viele Sekunden erstarren lässt und so den Jagderfolg signifikant steigert. Der sogenannte Freeze-Effekt kann bis 15 Sek. anhalten. Hinzu kommt, dass die asymmetrische Lage der Gehörgänge gepaart mit einer sehr schnellen neuronalen Reizverarbeitung eine Zeitdifferenz von 0,00003 Sekunden zwischen beiden Ohren wahrnehmen kann. Dies ermöglicht ihr selbst bei vollkommener Dunkelheit einen überaus präzisen Beuteflug. Regen und Wind behindern die Jagd. Für schlechte Zeiten legen die Schleiereulen regelmäßig beträchtliche Futterdepots an. Schleiereulen können sich in Scheunen aufgrund ihres fotografischen Gedächtnisses in völliger Dunkelheit zurechtfinden. Aus Gründen ihrer hohen Sterblichkeit zeigen sie eine große Reproduktionssrate.

Das Ökoportrait ist im Internet (www.bsh-natur.de / Merkblätter) aufrufbar. Für gemeinnützige Zwecke ist ein Nachdruck kostenlos möglich. Die Papierausgabe ist für 1 Euro, in Klassenätzen ermäßigt, anzufordern bei der BSH 26203 Wardenburg. Hier kann das Blatt aufgerufen werden.

Hier kann das Blatt direkt aufgerufen werden.


Bioland-Wintertagung Nord 2020

 

 

Die Gesellschaft fordert – wir liefern Antworten!
Bioland-Wintertagung Nord 2020

Visselhövede, 26.11.2019. Im neuen Jahr, vom 12. bis zum 14. Januar, findet wieder die Bioland-Wintertagung Nord im Hotel Camp Reinsehlen bei Schneverdingen statt, eine der bedeutendsten und umfangreichsten Wintertagungen des Verbandes. Ökolandbau Interessierte, Bioland-Mitglieder und Verarbeitungspartner sind herzlich eingeladen zu einem breiten Fachprogramm mit rund 20 Einzelveranstaltungen zum Ökolandbau.

Die Fridays for Future-Bewegung zeigt deutlich, dass die Gesellschaft immer kritischer wird. Sie fordert Maßnahmen zum Klima-, Arten- und Gewässerschutz, gleichzeitig sollen die Menschen auf diesem Planeten auf nachhaltige Weise ernährt werden. Daher lautet das Motto der Tagung in diesem Jahr „Die Gesellschaft fordert – wir liefern Antworten!“. In dem Sinne dreht sich am ersten Tag der Tagung alles um diese großen gesellschaftlichen Themen: Wie begegnet der Ökolandbau den globalen Anforderungen? Was kann er zu einer zukunftsfähigen Landwirtschaft beitragen? Was kann jeder einzelne Betrieb tun?

Am zweiten Tag geht es dann fachlich in die Tiefe mit einem Einblick in die Entwicklungen des Marktes, bevor die Teilnehmer neue Impulse unter anderem aus den Bereichen Ackerbau, Gentechnik, Gemüsebau und der Vermarktung bekommen.

Daneben bietet die Tagung ausreichend Raum für Begegnungen und den Austausch untereinander.

Traditionell startet die Wintertagung bereits am Sonntag für Neumitglieder mit einem Rundumblick über den Bioland-Verband und einer Exkursion auf den Betrieb eines „alten Bioland-Hasen“.

Im Anschluss an die Wintertagung Nord findet in diesem Jahr die Norddeutsche Bioland-Milchviehtagung am gleichen Ort statt.

Informationen, Anmeldeformular und Programm siehe Links (unten) oder im Bioland-Veranstaltungskalender unter:
http://www.bioland.de/ueber-uns/landesverbaende/niedersachsenbremen.html

Bioland ist der bedeutendste Verband für ökologischen Landbau in Deutschland. Über 7.700 Landwirte, Gärtner, Imker und Winzer wirtschaften nach den Bioland-Richtlinien. Hinzu kommen mehr als 1.000 Partner aus Herstellung und Handel wie Bäckereien, Molkereien, Metzgereien und Gastronomie. Gemeinsam bilden sie eine Wertegemeinschaft zum Wohl von Mensch und Umwelt.

Links:

Wintertagungsprogramm Nord 2020

Anmeldeformular Nord 2020

Milchviehtagung Nord 2020

 


Die Schleiereule, erfolgloser Kulturfolger – Fotografien Von Andreas Schüring

Eulen gehören zu faszinierenden nachtaktiven Beutegreifern. Arten wie Waldkauz,  Steinkauz und Uhu sind auf die Förderung des Menschen angewiesen.

Das gilt in besonderem Maße für die Schleiereule. Unter dem Thema „Die Schleiereule – erfolgloser Kulturfolger veranstaltet die  Biologische Schutzgemeinschaft
Hunte Weser-Ems e. V.
(BSH) in den Räumen am Gartenweg 5 / Kugelmannplatz in 26203 Wardenburg (Oldb) eine Fotoausstellung. Die Eröffnung erfolgt am Freitag, dem 8. November 2019, um 11 Uhr. Ausstellungsdauer November 2019 – April 2020. Die exzellenten Fotos erläutert der Fotograf  Dr. Andreas Schüring aus Haselünne (Emsland). Anwesend ist auch der Geschäftsführer der EGE, Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V., Wilhelm Breuer, aus Bad Münstereifel. Der Ausstellungsflyer gibt zum Thema folgende Hinweise:

SE

Foto: BSH-Archiv

 

Die Schleiereule gehört in unseren Breiten zu den Charaktervögeln. Seit jeher wohnen sie mit uns unter einem Dach. Den unvergleichlichen Siegeszug aus der Mittelmeerregion hin nach Mitteleuropa erkaufte sie sich als Mäusejäger. Der Schlüssel des Erfolges war so gewissermaßen die Symbiose zwischen Mensch und Eule, wobei hier im klassischen Sinne eines Kommensalismus beide voneinander profitierten. 

Über Jahrhunderte waren sie so ein gern gesehener Untermieter. Doch Segen und Fluch liegen dicht beieinander. Der Wandel in der Landbebauung lässt der Eule heutzutage immer weniger Raum zum Überleben.
Noch heute ist die Bezeichnung Ulenflucht für die Öffnungen in den Giebeln geläufig. Die ursprünglich als Rauchabzug dienenden Löcher waren ein willkommener Zugang für den nachtaktiven Jäger. Doch seit den 1950er Jahren verwehren ihnen modernisierende Baumaßnahmen zunehmend den Zutritt. Der Bestand brach in den 70iger Jahren bundesweit ein und galt seinerzeit als stark gefährdet.

Die Wahl zum Vogel des Jahres 1977 war der Startschuss für überregionale Hilfsprogramme. Unzählige Brutkästen wurden installiert und der Bestand erholte sich.

Wurde die Wohnungsnot weitestgehend beseitigt, wird heute der Nahrungsmangel zur existentiellen Bedrohung. Die Intensivierung in der Landwirtschaft mit Grünlandumbruch hat vielerorts die Feldmauspopulation stark dezimiert. Auch die
Saumbiotope sind praktisch verschwunden. Hinzu kommt die zunehmende Versiegelung der Landschaft durch den Anbau von Futter- und Energiepflanzen.
 

Obwohl der Schleiereulenbestand in Niedersachsen als ungefährdet gilt ist Wachsamkeit geboten. Durch den fortschreitenden Grünlandumbruch mit konsekutiver Versiegelung der Landschaft durch Futter- und Energiemais werden die klimatisch bedingten Bestandsschwankungen durch den Lebensraumschwund jedoch immer schwerer zu kompensieren sein.